Das Eierleset-Wochenende vom 14. bis 16. April 2023 in Arboldswil war ein voller Erfolg. An den drei Festtagen durfte der Turnverein Arboldswil über 700 Gäste in und um die Mehrzweckhalle respektive die Hofmet-Schüüre begrüssen, unterhalten und bewirten.
Die teilweise schwarz-angehauchte Komödie «D Zyt isch cho», einstudiert und vorgetragen durch die Theatergruppe Arboldswil, vermochte die Gäste bestens zu unterhalten und zu vielen Lachern und spontanem Applaus hinreissen. Die grosse und mit über 400 wunderschönen Preisen bestückte Tombola, bot nicht nur etwas für das Auge, sondern auch für alle Gäste mit einem glücklichen Händchen. Alle denen der Abend noch zu jung erschien, konnten sich in der Schüüre-Bar austoben. DJ Hasi und sein Barteam haben die Hofmet-Schüüre am Freitag- und Samstagabend richtiggehend gerockt. Bis in die späten Nacht- respektive frühen Morgenstunden konnte getanzt und gesungen werden. Genau so, wie man das gemeinhin aus Arboldswil kennt. Der Sonntag bot mit dem Eierleset-Wettkampf und dem anschliessenden Eiertätsch ein sportliches Programm. Es massen sich dabei verschiedene Gruppen aus Arboldswil und Titterten im «Eier-Zielwurf».
Der Turnverein und die Theatergruppe Arboldswil freuen sich bereits jetzt, wiederum viele Gäste anlässlich des nächsten Eierleset-Wochenendes vom 25. bis 27. April 2025 in Arboldswil begrüssen zu dürfen.
Mit insgesamt 51 Vorstandsjahren haben Dominik Roppel und Mathis Grossmann den Turnverein Arboldswil massgebend geprägt. Anlässlich der 69. Generalversammlung haben sie ihre Ämter in jüngere Hände übergeben und wurden gebührend geehrt. Dominik Roppel war seit 1997 als Hauptleiter Jugend für alle Belange des Jugendsports zuständig. Für seine Verdienste konnte er bereits 2014 zum Ehrenmitglied ernannt werden. Anlässlich der 69. Generalversammlung des Turnvereins Arboldswil vom Samstag, 14. Januar 2023 wurde er schliesslich zum Ehrenjugileiter ernannt. Mit unglaublich viel Herzblut und Energie hat Dominik die Jugendriege Arboldswil geführt und gefordert. Unzählige Podestplätze an Wettkämpfen und Turnfesten zeigen die Erfolge eindrücklich auf. Die Leistungen von Dominik hat der Baselbieter Turnverband 2017 mit der Überreichung des Jugendförderpreises gewürdigt. Mathis Grossmann wurde 1998 als Aktuar in den Vorstand gewählt. Nach einigen Jahren übernahm er die Finanzen und 2006 schlussendlich das Präsidium. Unzählige Anlässe und Wettkämpfe konnte der Verein seither organisieren und erfolgreich in die Tat umsetzen. Um einen Verein während dieser langen Zeit zu steuern, benötigt es viel Disziplin, Verhandlungsgeschick und den stetigen Überblick. Diese Fähigkeiten haben Mathis ausgezeichnet und den Verein vorwärtsgebracht. Anlässlich der 69. Generalversammlung wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Dominik Roppel und Mathis Grossmann haben ihre Amtsübergaben seit zwei Jahren geplant und nun in die Tat umgesetzt. Beide werden ihre Nachfolger noch während eines Jahres als Beisitzende im Vorstand unterstützen. Philipp Minder aus Niederdorf übernimmt das Amt des Hauptleiters Jugend und Gianluca Müller aus Titterten führt den Verein als neuer Präsident. |
Symbolische Ball- und Stabsübergabe:
Dominik Roppel übergibt an Philipp Minder und Mathis Grossmann an Gianluca Müller.
Mathis Grossmann
als neues Ehrenmitglied
auf seinem Ruhestands-Bänkli.
Dominik Roppel
als neuer Ehrenjugileiter.
Karin Malgiaritta
ist seit über 15 Jahren als Leiterin tätig.
Vielen Dank für's Mitmachen
Am Freitagabend, 2. September 2022 war wieder einiges los auf dem Sportplatz in Arboldswil. 80 Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Waldenburg massen sich in einem 4-teiligen Leichtathletik-Wettkampf. Die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 5 und 14 Jahren mussten im Ballweitwurf, Weitsprung, Sprint und einem kurzen Lauf rund um das Schulgelände gegeneinander antreten. Trotz leichtem Regen hatten die Kids ihren Spass. Auch die tollen Leistungen litten nicht unter der Abkühlung. So konnten wir zum Beispiel im Ballweitwurf mit 55.80 m einen neuen Rekord eines ‚Bämbelers‘ verzeichnen. Wie immer durften alle Teilnehmenden ein Präsent mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr durften wir ein Beachball-Set abgeben. Dies dank der freundlichen Unterstützung der Gemeinde Arboldswil und Swisslos. Die 3 Erstplatzierten je Kategorie erhielten zusätzlich eine Rangmedaille. Zum guten Gelingen des Anlasses trugen die rund 30 kompetenten Helferinnen und Helfer bei. Sie kümmerten sich um die korrekte Datenerfassung, Auswertung und um das leibliche Wohl im Wettkampfbeizli.
Ein herzliches Dankeschön an alle.
Nach 2 Jahren Zwangspause, stand nun endlich wieder ein Jugendturnfest auf dem Programm.
Am 12. Juni 2022 traten wir mit insgesamt 52 Turnerinnen und Turnern in Buus an. Bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen, machte unser KiTu den Anfang. Sie erreichten im 4-teiligen Wettkampf in der 3. Stärkeklasse den ausgezeichneten 3. Rang.
Die Jugend des Arboldswiler Turnvereins musste sich im 3-teiligen Vereinswettkampf mit der Konkurrenz messen.
Ihnen gelang nach den Erfolgen der letzten Jahre erneut ein Triumpf. Sie erreichten in der 1. Stärkeklasse den tollen 3. und im Seilziehwettkampf U14-U18 gar den 2. Rang. Somit durften alle 52 Turnenden nach einem anstrengenden Wettkampftag eine oder sogar 2 Medaillen mit nach Hause nehmen.
An der 68. Generalversammlung gab es haufenweise erfreuliche Nachrichten.
Nebst dem neuen Ehrenmitglied Johannes Sutter, wurde Karin Malgiaritta zum Freimitglied ernannt.
Ausserdem durfte der Verein mit Robin Altherr, Samuel Frey, Ronja Schaub und Ramona Baumann (nicht auf dem Bild) 4 Neuaufnahmen verzeichnen.
Unterstütze uns mit einem Vereinsbeitritt als:
- Passivmitglied
- Aktivmitglied (MuKi, KiTu, Jugend, Aktivriege, Laufgruppe)
Wir freuen uns jetzt schon auf das Turnier vom 5. November 2022
Als DVD oder Filmdatei erhältlich!
Die fast unmögliche Mission zur Rettung des COVIMINATORS.MCMLIV
Grüsse aus unserem ATV-Jugendsportlager vom 04.10.20-10.10.20 in Huttwil.
Es ist toll, macht MEGA Spass und es geht uns allen gut!